1964 geboren in Nara (Japan) Geschichtsstudium in Kyoto ab 1991 Laute-Studium in Köln und Frankfurt am Main Konzerttätigkeit in Deutschland und Europa Zusammenarbeit mit zahlreichen Orchestern Bei IMAD 2025 21.09.2025 Marienvesper Zur Homepage des Künstlers...
Mehr dazu

Profi-Chor mit rund 40 Berufssänger/innen Repertoire: von der Musik des Mittelalters bis zu zeitgenössischen Kompositionen, A-cappella-Konzerte, groß besetzte Oratorien mit Orchester, solistisch besetzte Vokalmusik, sinfonisches Repertoire, Filmmusik und Oper schreibt mit Ur- und Erstaufführungen (bislang...
Mehr dazu

Voces8 (A-capella-Ensemble) gemischtes Doppelquartett aus England (8 Sängerinnen und Sänger in den Stimmlagen Sopran/Alt/Tenor/Bass) breitgefächertes Repertoire (Klassik/Pop, Alt/Neu, a-cappella/begleitet) Weltweite Tourneen mit Konzerten und Workshops seit Gründung vor 15 Jahren, zahlreiche Audio- und Video-Aufnahmen mit...
Mehr dazu

Tobias Aehlig (Domorganist am Hohen Dom zu Paderborn, Mitglied der Festival-Leitung) Studium der Kirchenmusik, Orgel und Orgelimprovisation an der Universität der Künste in Berlin 2011 Publikumspreis und 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Orgelimprovisation in...
Mehr dazu
Studium der Evangelischen Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford nach dem Studium verschiedene Chorleitungen, Vertretungen und Assistenzen seit 2020 Kantor an der Abdinghofkirche in Paderborn seit 2020 Kreiskantor im Kirchenkreis Paderborn Bei IMAD...
Mehr dazu

Domkapellmeister Thomas Berning (Künstlerische Festivalleitung) Studium der Kath. Kirchenmusik Preisträger des internationalen „Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerbs“ Domkapellmeister am Hohen Dom zu Paderborn (Leiter des Paderborner Domchores und der Domkantorei) seit 2007, Leiter der Philharmonischen Gesellschaft seit 2007, Leiter...
Mehr dazu

geboren in Rostock Gitarren-Studium in Weimar und Laute-Studium in Bremen seit 1995 freischaffende Lehr- und Konzerttätigkeit Konzertreisen in Deutschland und Europa festes Mitglied verschiedener Ensembles Bei IMAD 2025 21.09.2025 Marienvesper Zur Homepage der Künstlerin Foto:...
Mehr dazu

studierte an der Hochschule für Musik Detmold bei Thomas Quasthoff und absolvierte ihr Konzertexamen in Köln Preisträgerin des Mozart-Wettbewerbes Würzburg sowie der Trude Eipperle Stiftung Engagements u.a. an der Komischen Oper Berlin, Tonhalle Zürich, Wuhan...
Mehr dazu

Studium in Hannover und Paris 2018 Gewinn des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs zwei Jahre lang festes Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper vielseitige Konzerttätigkeit Zusammenarbeit mit verschiedenen Pianisten und Dirigenten Bei IMAD 2025 26.09.2025 Abschlusskonzert Zur Homepage des Künstlers Foto:...
Mehr dazu

Studium Dirigieren in Köln 2008 bis 2018 Chefdirigent des heutigen NDR-Vokalensembles europaweit verschiedene Leitungen bei renommierten Klangkörpern der Alten Musik ab 2020 künstlerische Leitung des MDR Rundfunkchores Leipzig ab Saison 2025/2026 Chefdirigent WDR Rundfunkchor Köln...
Mehr dazu
studierte Gitarre in Leipzig und Laute in Bloomington (USA) internationale Konzerttätigkeiten und zahlreiche Opernproduktionen lebt in der Händelstadt Halle (Saale) Lehrtätigkeiten in Halle (Saale) und Halle-Wittenberg Bei IMAD 2025 21.09.2025 Marienvesper Zur Homepage der Künstlerin...
Mehr dazu

Regie- und Schauspielstudium in Salzburg 1990 Förderpreis des Freistaates Bayern für junge Künstler Schauspieler und künstlerischer Sprecher beim Bayerischen Rundfunk Hörbuch- und Synchronsprecher, Leseprogramme Dozent für Sporecherziehung Bei IMAD 2025 22.09.2025 Theatrum sacrum Zur Homepage...
Mehr dazu

Domkantor Patrick Cellnik (Mitglied der Festivalleitung) Studium der Kirchenmusik, Gesangspädagogik und Chorleitung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, derzeit Master-Studiengang Chorleitung bei Prof. Anne Kohler an der Hochschule für Musik Detmold 2015 –...
Mehr dazu

Nordwestdeutsche Philharmonie (Orchester) eines von drei Landesorchestern in NRW (78 Musikerinnen und Musiker), 1950 als Städtebundorchester gegründet jährlich rund 130 Konzerte in Deutschland und Europa regional verankert, aber deutschland- und weltweit gefragt (u.a. Concertgebouw Amsterdam, Tonhalle...
Mehr dazu

Gesangsstudium in Münster, München, Mailand und Hamburg bereits als Zwanzigjähriger Preisträger beim Gesangswettbewerb des Deutschen Tonkünstlerverbandes 1998 Operndebüt in Rimini 2000 Bayerische Staatsoper nationale und internationale Konzertreisen Bei IMAD 2025 21.09.2025 Marienvesper Zur Homepage des...
Mehr dazu

stammt aus den Niederlanden und lebt in München musikalische Ausbildung in Arnheim und Rotterdam Zusammenarbeiten mit zahlreichen Chören und Ensembles Konzertsolistin mit breitem Repertoire Schwerpunkt Kammermusik Bei IMAD 2025 22.09.2025 Theatrum Sacrum Zur Homepage der...
Mehr dazu

aufgewachsen im Weiler Hub bei Hengersberg Studium in München 1985 bis 1990 Dozentin unter anderem beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege und beteiligt an internationalen Seminaren zur Volksmusikforschung ab Anfang der 1990er bekannt als Miterneuerin der...
Mehr dazu

in Goslar, Deutschland, geboren ab 2008 Landesgymnasium für Musik Wernigerode mehrfache Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert aktuell Studium klassischer Gesang an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater unter anderem Stipendiatin der 'Jungen Musiker Stiftung‘...
Mehr dazu

geboren in Zagreb Ausbildung in Zagreb und Wien Preisträger bei zahlreichen Wettbewerben internationale Engagements als Solist seit 2016/2017 Ensemblemitglied am Staatstheater am Gärtnerplatz, München Bei IMAD 2025 12.09.2025 Eröffnungskonzert Zur Homepage des Künstlers Foto: Jazz...
Mehr dazu

Ausbildung in Stuttgart und London 2005 Mitglied im internationalen Opernstudio des Opernhauses Zürich ab 2008/2009 Deutsche Oper Berlin internationale Zusammenarbeit mit renommierten Dirigenten Konzerttätigkeiten Bei IMAD 2025 12.09.2025 Eröffnungskonzert Zur Homepage der Künstlerin Foto: Enrico...
Mehr dazu

geboren in Horb am Neckar Studium der Schul- und Kirchenmusik in Freiburg und Frankfurt am Main internationale Konzertreisen umfangreiches Liedrepertoire mit Schwerpunkt auf den Liedern Hugo Wolfs Bei IMAD 2025 21.09.2025 Marienvesper Zur Homepage des...
Mehr dazu

Gesangsstudium in Frankfurt am Main und London Preisträgerin des internationalen Wettbewerbs für Liedkunst der Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart und Trägerin des Trude-Eipperle-Rieger Preises zahlreiche Opernengagements und Konzerttätigkeiten Bei IMAD 2025 26.09.2025 Abschlusskonzert Zur Homepage der Künstlerin Foto:...
Mehr dazu

internationale Konzerttätigkeiten zehn Jahre lang prägte sie den Klang des solistischen Vokalensembles Cantus Cölln musikalische Reisen durchs Repertoire und durch Europa unter der Leitung des Dirigenten und Spezialisten für Alte Musik, Konrad Junghäne Bei IMAD...
Mehr dazu

Leiterin von VONO 1973 geboren in Dänemark Studium als Musiklehrerin am North Jutland Conservatory of Music in Aalborg 1998 Umzug nach Schweden ab 2000 Studium in Stockholm und New York Lehrtätigkeit in Kanada und Chorleitungen...
Mehr dazu

Kurt Laurenz Theinert (Lichtkünstler) Fotograf und weltweit auftretender und agierender Licht- und Medienkünstler (u.a. Toronto, Sao Paulo, London, Sydney, Berlin, New York und Singapur) Studium an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste, Stuttgart und Leicester...
Mehr dazu

geboren in Seoul, Korea Studium an der Korea National University of Arts Preisträger mehrerer Wettbewerbe seit 2024/2025 Ensemblemitglied an der Deutschen Oper Berlin vielseitige Konzerttätigkeit Bei IMAD 2025 12.09.2025 Eröffnungskonzert Zur Homepage des Künstlers Foto:...
Mehr dazu

Orgel-Studium als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes in Stuttgart und Lyon Gesangsstudium in Basel Promotion Musikwissenschaft in Mainz internationale Konzerttätigkeit als Continuospieler auf Cembalo und Orgel dem Johann Rosenmüller Ensemble seit vielen Jahren verbunden...
Mehr dazu
1995 in Leipzig gegründet zählt mittlerweile zu den führenden deutschen Ensembles für Alte Musik im Mittelpunkt der Ensemblearbeit steht die Wiederaufführung unbekannter Musik des 17. und 18. Jahrhunderts zahlreiche Konzerte in ganz Deutschland Gründer und...
Mehr dazu

Gesangsstudien in Heidelberg, Mannheim und Mainz 2013 "Artist in Residence" der Kulturstiftung Marienmünster 2015 nominiert für den International Classic Music Award seit 2022 zahlreiche Lehrtätigkeiten internationale Konzertreisen Bei IMAD 2025 21.09.2025 Marienvesper Zur Homepage der...
Mehr dazu

geboren in Istanbul, aufgewachsen in Wien Gewinner des Internationalen Liedwettbewerbs der Hugo-Wolf-Akademie, Finalist des BBC Cardiff Singer of the World 2015 und war BBC 3 New Generation Artist Zusammenarbeit mit verschiedenen renommierten Orchestern und Dirigenten...
Mehr dazu
Ausbildung bei den Essener Domsingknaben Gesangsstudium in Essen und Graz Auftritte mit verschiedenen renommierten Chören seit 2016 Leitung der Essener Domsingknaben seit 2021 Leiter der neuen Domsingschule Essen Bei IMAD 2025 21.09.2025 Marienvesper Zur Homepage...
Mehr dazu

geboren 1960 in Alpen am Niederrhein Studium Schulmusik, Musikwissenschaft, Theorie und Konzertgesang sowie Literaturwissenschaft in Detmold und Bielefeld zahlreiche Konzerttätigkeiten und Meisterkurse Dozenturen Vorstandsmitglied der Kulturstiftung Marienmünster sowie der Grabbe- und Hille-Gesellschaft Bei IMAD 2025...
Mehr dazu
aufgewachsen in Arnsberg Lehramtsstudium in Münster und Dortmund Gesangsstudium in Frankfurt am Main und Köln internationale Konzerttätigkeit 2009 Frankfurter Mendelssohn-Sonderpreis Bei IMAD 2025 21.09.2025 Marienvesper Zur Homepage des Künstlers Foto: J. Kratschmar
Mehr dazu

geboren 1963 in Denhausen (Nordhessen) Studium an der Hochschule für Musik Detmold: Schulmusik, Kirchenmusik, Orgel Kirchenmusik-A-Examen, Konzertexamen Orgel mit Auszeichnung. Studium der Religionspädagogik an der Universität Paderborn Promotion im Fach Musikwissenschaft Kirchenmusikdirektor der ev.-luth. Landeskirche...
Mehr dazu

studierte Orgel, Komposition und elektronische Musik in Wien, Linz, Saarbrücken und Paris vereint in seinen innovativen Projekten, Kompositionen und Live-Elektronik Performances ein weites künstlerisches Spektrum 1994 Würdigungspreis des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung Professor...
Mehr dazu
gegründet 1961 rund 130 Mitglieder in verschiedensten Gruppierungen Begleitung der Domliturgie, Konzerte regelmäßige Zusammenarbeiten mit der Philharmonie Essen aktuell unter der Leitung von Harald Martini Bei IMAD 2025 21.09.2025 Marienvesper Zur Homepage der Künstler Foto:...
Mehr dazu

Gesangsstudium in Köln umfangreiche Konzerttätigkeit internationale Zusammenarbeiten mit renommierten Dirigenten 2010 Preisträgerin des Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerbs Berlin in der Wertung Vokalensemble Bei IMAD 2025 21.09.2025 Marienvesper Zur Homepage der Künstlerin Foto: Mathias Baus
Mehr dazu

Knabenchor am St. Paulus Dom Münster derzeit 100 Sänger in verschiedenen Gruppen Chorleitung: Alexander Lauer Bei IMAD 2025 21.09.2025 Marienvesper Zur Homepage der Künstler Foto: Nils Ole Peters
Mehr dazu

studierte zunächst Violine in ihrer Heimatstadt Berlin und wechselte anschließend zum Gesang seit der Spielzeit 2016/17 Ensemblemitglied des Aalto-Theaters Essen Zusammenarbeit mit verschiedenen Dirigenten und Klangkörpern vielseitige Konzerttätigkeiten Bei IMAD 2025 12.09.2025 Eröffnungskonzert Zur...
Mehr dazu

studierte Musikwissenschaft in Frankfurt am Main sowie Zink und Historische Aufführungspraxis an der Schola Cantorum Basiliensis arbeitet regelmäßig mit den wichtigsten Ensembles für Alte Musik in Deutschland zusammen, konzertiert in Deutschland und dem europäischen Ausland,...
Mehr dazu
Studium Viola da gamba in Münster, Den Haag und Darmstadt aus dem insgesamt hochwertigen Instrumentarium sticht ihre originale Baßgambe hervor, die im Jahre 1626 von Henry Jaye in Southwarke (London) gebaut wurde seit mehr als...
Mehr dazu
Studium Gitarre und Hackbrett spielt in zahlreichen bayerischen Ensembles Bei IMAD 2025 22.09.2025 Theatrum Foto: Künstlerin
Mehr dazu

Studium Kirchen- und Schulmusik, Theologie und Musikwissenschaft, Saarbrücken ab 2006: Dekanatskantor in St. Peter und Paul in Losheim am See ab 2011: Domkantor Dom zu Speyer 2011 bis 2013: Verbandschorleiter des Saarländischen Chorverbandes seit 2015:...
Mehr dazu
Unter der Leitung von Tim Gärtner Bei IMAD 2025 14.09.2025 Petite Messe Solennelle Zur Homepage der Künstler Foto: Autorin
Mehr dazu